Wissenswertes zum 11.12.
1. | Geburtstag: Dominic Raacke - Schauspieler Er war neben Boris Aljinovic Berliner "Tatort"-Kommissar. Mit Natja Brunckhorst hat er eine Tochter. |
2. | Geburtstag: Heinz Florian Oertel - Journalist Seine Sport-Reportagen sind Legende. 17x wurde er in der DDR zum TV-Liebling des Jahres gewählt. |
3. | Geburtstag: Alexander Solschenizyn (+ 03.08.2008) - Schrift. Als seine "Archipel Gulag"-Manuskripte bekannt wurden, wurde er aus der Sowjetunion ausgewiesen. Erstes Asyl fand er bei Heinrich Böll. |
4. | Geburtstag: Robert Koch (+ 27.05.1910) - Bakteriologe Er entdeckte den Erreger des Milzbrands, der Tuberkulose und der Cholera. |
5. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1869) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
6. | Geburtstag: Dominic Raacke (+ 08.03.1869) - Schauspieler Er war neben Boris Aljinovic Berliner "Tatort"-Kommissar. Mit Natja Brunckhorst hat er eine Tochter. |
7. | Geburtstag: Frank Schöbel (+ 08.03.1869) - Sänger/Moderator Sein "Wie ein Stern" war in Ost und West erfolgreich. |
8. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2014) - Moderator Über 20 Jahre moderierte er die ARD-Sendung "Zum Blauen Bock". Aber er war auch Doolittle in "My Fair Lady". |
9. | Geburtstag: Robert Koch (+ 27.05.1910) - Bakteriologe Er entdeckte den Erreger des Milzbrands, der Tuberkulose und der Cholera. |
10. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1869) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
11. | Geburtstag: Dominic Raacke (+ 08.03.1869) - Schauspieler Er war neben Boris Aljinovic Berliner "Tatort"-Kommissar. Mit Natja Brunckhorst hat er eine Tochter. |
12. | Geburtstag: Frank Schöbel (+ 08.03.1869) - Sänger/Moderator Sein "Wie ein Stern" war in Ost und West erfolgreich. |
13. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2014) - Moderator Über 20 Jahre moderierte er die ARD-Sendung "Zum Blauen Bock". Aber er war auch Doolittle in "My Fair Lady". |
14. | Geburtstag: Robert Koch (+ 27.05.1910) - Bakteriologe Er entdeckte den Erreger des Milzbrands, der Tuberkulose und der Cholera. |
15. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1869) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
16. | Geburtstag: Dominic Raacke (+ 08.03.1869) - Schauspieler Er war neben Boris Aljinovic Berliner "Tatort"-Kommissar. Mit Natja Brunckhorst hat er eine Tochter. |
17. | Geburtstag: Frank Schöbel (+ 08.03.1869) - Sänger/Moderator Sein "Wie ein Stern" war in Ost und West erfolgreich. |
18. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2014) - Moderator Über 20 Jahre moderierte er die ARD-Sendung "Zum Blauen Bock". Aber er war auch Doolittle in "My Fair Lady". |
19. | Geburtstag: Robert Koch (+ 27.05.1910) - Bakteriologe Er entdeckte den Erreger des Milzbrands, der Tuberkulose und der Cholera. |
20. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1869) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
21. | Geburtstag: Dominic Raacke (+ 08.03.1869) - Schauspieler Er war neben Boris Aljinovic Berliner "Tatort"-Kommissar. Mit Natja Brunckhorst hat er eine Tochter. |
22. | Geburtstag: Frank Schöbel (+ 08.03.1869) - Sänger/Moderator Sein "Wie ein Stern" war in Ost und West erfolgreich. |
23. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2014) - Moderator Über 20 Jahre moderierte er die ARD-Sendung "Zum Blauen Bock". Aber er war auch Doolittle in "My Fair Lady". |
24. | Geburtstag: Robert Koch (+ 27.05.1910) - Bakteriologe Er entdeckte den Erreger des Milzbrands, der Tuberkulose und der Cholera. |
25. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1869) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
26. | Todestag: Carlo Schmid (* 03.12.1923) - Politiker Er war "Vordenker" in der Nachkriegs-SPD und einer der "Väter des Grundgesetzes". |
27. | Gedenk- & Feiertag: Internationaler Tag der Berge Die Vereinten Nationen machen auf die Vielfalt und Verletzlichkeit der Bergwelt aufmerksam. Viele Regionen sind durch Klimawandel, Minenbau, Rodung, Tourismus oder Kriege bedroht. Die Berge, die 27 Prozent der Land- Erdoberfläche ausmachen, beherbergen einen Großteil der Trinkwasservorräte. Das liegt daran, dass sie eine Barriere für Luftmassen darstellen und es daher häufiger regnet als im Flachland. Das Wasser wird als Schnee oder Eis konserviert und fließt bei Erwärmung gen Tal. . |
28. | Gedenk- & Feiertag: Burkina Faso: Nationalfeiertag Gefeiert wird die Ausrufung der Republik, damals noch Obervolta, im Jahr 1958. Die endgültige Lossagung von Frankreich folgte im "afrikanischen Jahr" 1960, als sich viele Länder des Kontinents für unabhängig erklärten. 1984 benannte sich der Binnenstaat in Burkina Faso um, was so viel heißt wie "Land der Unbestechlichen". Heute ist es eines der ärmsten Länder der Welt, beherbergt aber in der Hauptstadt Ouagadougou alle zwei Jahre das bedeutendste Filmfestival Afrikas.. |
29. | Gedenk- & Feiertag: Internationaler Tag der Berge Die Vereinten Nationen machen auf die Vielfalt und Verletzlichkeit der Bergwelt aufmerksam. Viele Regionen sind durch Klimawandel, Minenbau, Rodung, Tourismus oder Kriege bedroht. Die Berge, die 27 Prozent der Land- Erdoberfläche ausmachen, beherbergen einen Großteil der Trinkwasservorräte. Das liegt daran, dass sie eine Barriere für Luftmassen darstellen und es daher häufiger regnet als im Flachland. Das Wasser wird als Schnee oder Eis konserviert und fließt bei Erwärmung gen Tal. . |
30. | Gedenk- & Feiertag: Burkina Faso: Nationalfeiertag Gefeiert wird die Ausrufung der Republik, damals noch Obervolta, im Jahr 1958. Die endgültige Lossagung von Frankreich folgte im "afrikanischen Jahr" 1960, als sich viele Länder des Kontinents für unabhängig erklärten. 1984 benannte sich der Binnenstaat in Burkina Faso um, was so viel heißt wie "Land der Unbestechlichen". Heute ist es eines der ärmsten Länder der Welt, beherbergt aber in der Hauptstadt Ouagadougou alle zwei Jahre das bedeutendste Filmfestival Afrikas.. |
31. | historischer Tag Europäischer Filmpreis für Fatih Akins "Gegen die Wand". |
32. | historischer Tag In der japanischen Stadt Kyoto wird das Abkommen zur Verringerung der Treibhausgase unterzeichnet. |
33. | historischer Tag Erstmals seit 18 Jahren gibt es in Berlin wieder eine Viermächtekonferenz. |
34. | historischer Tag Bundeskanzler Schmidt wird von Erich Honecker am Werbellinsee empfangen. |
35. | historischer Tag Fahrlässige Tötung? Der umstrittene "Krebsarzt" Dr.Issels wird in München freigesprochen. |
36. | historischer Tag Newport: Das damals größte Kriegsschiff, der Flugzeugträger "Forrestal", läuft vom Stapel. |
37. | historischer Tag New York: Das Kinderhilfswerk UNICEF wird gegründet. |
38. | historischer Tag Der Film "Im Westen nichts Neues" wird im Dt.Reich verboten. |
39. | historischer Tag Papst Pius X.schafft das Einspruchs- und Vetorecht politischer Mächte bei der Papstwahl ab. |
40. | historischer Tag Europäischer Filmpreis für Fatih Akins "Gegen die Wand". |
41. | historischer Tag Thailand: 101 Tote beim Absturz eines A320-Airbus. |
42. | historischer Tag Russische Truppen marschieren in Tschetschenien ein. Die Kämpfe dauern bis Ende des Monats. |
43. | historischer Tag Erstmals besucht ein Papst eine protestantische Kirche: Visite in der Christuskirche in Rom. |
44. | historischer Tag "Prager Vertrag": Die Bundesrepublik und die CSSR nehmen diplomatische Beziehungen auf. |
45. | historischer Tag Der Film "Winnetou" läuft an. |
46. | historischer Tag New York: Das Kinderhilfswerk UNICEF wird gegründet. |
47. | historischer Tag Der Film "Im Westen nichts Neues" wird im Dt.Reich verboten. |
48. | historischer Tag Papst Pius X.schafft das Einspruchs- und Vetorecht politischer Mächte bei der Papstwahl ab. |
49. | historischer Tag Europäischer Filmpreis für Fatih Akins "Gegen die Wand". |
50. | historischer Tag Thailand: 101 Tote beim Absturz eines A320-Airbus. |
51. | historischer Tag Russische Truppen marschieren in Tschetschenien ein. Die Kämpfe dauern bis Ende des Monats. |
52. | historischer Tag Erstmals besucht ein Papst eine protestantische Kirche: Visite in der Christuskirche in Rom. |
53. | historischer Tag "Prager Vertrag": Die Bundesrepublik und die CSSR nehmen diplomatische Beziehungen auf. |
54. | historischer Tag Der Film "Winnetou" läuft an. |
55. | historischer Tag New York: Das Kinderhilfswerk UNICEF wird gegründet. |
56. | historischer Tag Der Film "Im Westen nichts Neues" wird im Dt.Reich verboten. |
57. | historischer Tag Papst Pius X.schafft das Einspruchs- und Vetorecht politischer Mächte bei der Papstwahl ab. |
58. | Todestag: Lola Müthel (* 09.03.1919) - Schauspielerin Sie spielte mit Gründgens und bis ins hohe Alter und besonders gern die "extremen Weiber": Medea, Lady MacBeth, Penthesilea. |
59. | Todestag: Max Streibl (* 06.01.1932) - Politiker Die "Amigo-Affäre", bei der er dienstlich für den befreundeten Flugzeugbauer Burkhart Grob warb, kostete ihn 1993 das "schönste Amt der Welt" (Streibl): als Ministerpräsident Bayerns. |
60. | Todestag: Alma Mahler-Werfel (* 31.08.1879) - Muse Sie war mit Gustav Mahler, Walter Gropius und Franz Werfel verheiratet und hatte eine Liaison mit Oskar Kokoschka. |
61. | Todestag: Philipp F.Reemtsma (* 22.12.1893) - Unternehmer Er machte die Zigarren-Firma seines Vaters zum größten deutschen Zigarettenproduzenten. Das F. stand für Fürchtegott. |
62. | Geburtstag: Max Born (+ 05.01.1998) - Physiker/Mathematiker Mit namhaften Kollegen sprach sich der Nobelpreisträger (Quantenforschung) 1957 gegen eine atomare Aufrüstung der Bundeswehr aus. |
63. | Geburtstag: Adolf Stoecker (+ 02.02.1969) - Theologe Seit 1874 Hof- und Domprediger in Berlin, baute er die Berliner Stadtmission aus. In seinen Reden wies er sich als extremer Antisemit aus. |
64. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1869) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
65. | Geburtstag: Emil Rathenau (+ 20.06.1933) - Unternehmer Mit den Patenten von Thomas Alva Edison baute er die "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" (AEG) auf. Zuletzt führte er über 70.000 Mitarbeiter. |
66. | Geburtstag: Nagib Mahfuz (+ 30.08.2006) - Schriftsteller Er war 1988 der erste Literatur- Nobelpreisträger aus der arabischen Welt. |
67. | Geburtstag: Paul Wegener (+ 13.09.1996) - Schauspieler Max Reinhardt holte den Charakterdarsteller nach Berlin, Wegener feierte einen Bühnenerfolg nach dem anderen. Gelobt wurden auch seine "Golem"-Filme. |
68. | Geburtstag: Christina Onassis (+ 19.11.1998) - Reederin Die Tochter des griechischen Tycoons litt an den Männern und starb unglücklich. Ihre Tochter Athina erbte alles. |
69. | Todestag: Lola Müthel (* 09.03.1919) - Schauspielerin Sie spielte mit Gründgens und bis ins hohe Alter und besonders gern die "extremen Weiber": Medea, Lady MacBeth, Penthesilea. |
70. | Todestag: Max Streibl (* 06.01.1932) - Politiker Die "Amigo-Affäre", bei der er dienstlich für den befreundeten Flugzeugbauer Burkhart Grob warb, kostete ihn 1993 das "schönste Amt der Welt" (Streibl): als Ministerpräsident Bayerns. |
71. | Todestag: Alma Mahler-Werfel (* 31.08.1879) - Muse Sie war mit Gustav Mahler, Walter Gropius und Franz Werfel verheiratet und hatte eine Liaison mit Oskar Kokoschka. |
72. | Todestag: Philipp F.Reemtsma (* 22.12.1893) - Unternehmer Er machte die Zigarren-Firma seines Vaters zum größten deutschen Zigarettenproduzenten. Das F. stand für Fürchtegott. |
73. | Todestag: Lola Müthel (* 09.03.1919) - Schauspielerin Sie spielte mit Gründgens und bis ins hohe Alter und besonders gern die "extremen Weiber": Medea, Lady MacBeth, Penthesilea. |
74. | Todestag: Max Streibl (* 06.01.1932) - Politiker Die "Amigo-Affäre", bei der er dienstlich für den befreundeten Flugzeugbauer Burkhart Grob warb, kostete ihn 1993 das "schönste Amt der Welt" (Streibl): als Ministerpräsident Bayerns. |
75. | Todestag: Alma Mahler-Werfel (* 31.08.1879) - Muse Sie war mit Gustav Mahler, Walter Gropius und Franz Werfel verheiratet und hatte eine Liaison mit Oskar Kokoschka. |
76. | Todestag: Philipp F.Reemtsma (* 22.12.1893) - Unternehmer Er machte die Zigarren-Firma seines Vaters zum größten deutschen Zigarettenproduzenten. Das F. stand für Fürchtegott. |
77. | Todestag: Lola Müthel (* 09.03.1919) - Schauspielerin Sie spielte mit Gründgens und bis ins hohe Alter und besonders gern die "extremen Weiber": Medea, Lady MacBeth, Penthesilea. |
78. | Todestag: Max Streibl (* 06.01.1932) - Politiker Die "Amigo-Affäre", bei der er dienstlich für den befreundeten Flugzeugbauer Burkhart Grob warb, kostete ihn 1993 das "schönste Amt der Welt" (Streibl): als Ministerpräsident Bayerns. |
79. | Todestag: Alma Mahler-Werfel (* 31.08.1879) - Muse Sie war mit Gustav Mahler, Walter Gropius und Franz Werfel verheiratet und hatte eine Liaison mit Oskar Kokoschka. |
80. | Todestag: Philipp F.Reemtsma (* 22.12.1893) - Unternehmer Er machte die Zigarren-Firma seines Vaters zum größten deutschen Zigarettenproduzenten. Das F. stand für Fürchtegott. |
81. | Geburtstag: Adolf Stoecker (+ 02.02.1969) - Theologe Seit 1874 Hof- und Domprediger in Berlin, baute er die Berliner Stadtmission aus. In seinen Reden wies er sich als extremer Antisemit aus. |
82. | Geburtstag: Adolf Stoecker (+ 02.02.1969) - Theologe Seit 1874 Hof- und Domprediger in Berlin, baute er die Berliner Stadtmission aus. In seinen Reden wies er sich als extremer Antisemit aus. |
83. | Geburtstag: Adolf Stoecker (+ 02.02.1969) - Theologe Seit 1874 Hof- und Domprediger in Berlin, baute er die Berliner Stadtmission aus. In seinen Reden wies er sich als extremer Antisemit aus. |
84. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1906) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
85. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1906) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
86. | Geburtstag: Hector Berlioz (+ 08.03.1906) - Komponist Der französische Vertreter der Romantik dachte nie klein. Teilweise waren seine Orchester und Chöre fast 1000 Personen stark. |
87. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2018) - TV-Unterhalter 21 Jahre lang moderierte er die HR-Fernsehshow "Zum Blauen Bock". |
88. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2018) - TV-Unterhalter 21 Jahre lang moderierte er die HR-Fernsehshow "Zum Blauen Bock". |
89. | Geburtstag: Heinz Schenk (+ 01.05.2018) - TV-Unterhalter 21 Jahre lang moderierte er die HR-Fernsehshow "Zum Blauen Bock". |
90. | Geburtstag: Emil Rathenau (+ 20.06.1933) - Unternehmer Mit den Patenten von Thomas Alva Edison baute er die "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" (AEG) auf. Zuletzt führte er über 70.000 Mitarbeiter. |
91. | Geburtstag: Emil Rathenau (+ 20.06.1933) - Unternehmer Mit den Patenten von Thomas Alva Edison baute er die "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" (AEG) auf. Zuletzt führte er über 70.000 Mitarbeiter. |
92. | Geburtstag: Emil Rathenau (+ 20.06.1933) - Unternehmer Mit den Patenten von Thomas Alva Edison baute er die "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" (AEG) auf. Zuletzt führte er über 70.000 Mitarbeiter. |